KGS Andreas-Hermes-Straße
Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Aktuelles


Schulregelevent

Zu Schuljahresbeginn fand auch in diesem Jahr wieder unser Schulregelevent statt. Alle Kinder wurden an die Regeln durch ein Rollenspiel der 4ten Klassen erinnert. Im Anschluss haben die Klassen die Regeln alle unterschrieben.















Abschied von den 4ten Klassen

Am letzten Schultag vor den Sommerferien haben sich alle Klassen in der Sporthalle versammelt, um gemeinsam das Schuljahr zu beenden. Hierbei wurden die besten Lesenden eines jeden Jahrganges geehrt und auch die Kinder, die am Känguru-Wettbewerb für Mathematik teilgenommen haben, haben einen kleinen Preis und eine Urkunde erhalten.

Natürlich haben wir uns auch mit viel Musik von den 4ten Klassen verabschiedet. Zum Abschluss der Grundschulzeit wurden die Zebra- und Affenkinder auf dem Weg in ihr Klassenzimmer bejubelt. Wir wünschen den Zebras und Affen alles Gute für die weitere Schulzeit!




Nikolaus 2022

Am 06.12.2022 hatten wir großes Glück und wurden dieses Jahr auch wieder vom Nikolaus besucht. Er überraschte jede Klasse mit einem kurzen Besuch und einer kleinen Überraschung. Vielen Dank, lieber Nikolaus! Wir freuen uns schon darauf, dich nächstes Jahr wiederzusehen.





Es Hühnert an der KGS Andreas-Hermes-Straße


Im Schulgarten der KGS Andreas-Hermes Straße in Neubrück herrscht seit Beginn der Herbstferien Aufregung bei Mensch und Tier. Die KGS hat Zuwachs bekommen. Diesmal handelt es sich nicht um neue Erstklässler, sondern um fünf Hühner, die seit der 2. Herbstferienwoche den Schulgarten der Schule für zwei Wochen bewohnen. Auf Initiative des Teams des offenen Ganztags der KGS Andreas-Hermes-Straße sowie der Schulleiterin Frau Jochheim dürfen sich nun alle Schüler und Schülerinnen und das gesamte Lehrpersonal über die neuen Mitbewohner freuen. Die fünf Hühner kommen von „Chicken on Tour“. Alle Kinder haben in den zwei Wochen die Möglichkeit, die Hühner während der Schulzeit, in den Pausen und am Nachmittag kennen zu lernen, zu beobachten, zu füttern und auch mal ein paar Eier zu suchen. Von allen OGS Mitarbeiter*innen und dem Lehrpersonal wird ein behutsamer und wertschätzender Umgang der Kinder mit den Tieren beobachtet. Die Kinder sind sehr neugierig und gehen vorsichtig mit den neuen Hühnerfreunden um. Genau dies ist das Ziel der Aktion, Kinder sensibel für den Umgang mit Tieren zu machen, Neugier anzuregen, Einfühlungsvermögen zu fördern und Freude zu vermitteln. Eine kurze Zeit können die Kinder der KGS die Hühnerfreunde noch beobachten und bewundern. Der Abschied wird wohl schwerfallen.



Sankt Martin 2022

Nach zwei Jahren Pause konnten wir in diesem Jahr endlich wieder einen Sankt Martinszug machen. Die Wochen vorher wurde fleißig gebastelt, gekleistert und geklebt, so dass die Kinder ihre Laternen stolz auf dem Marktplatz präsentieren konnten.

IMG_4191
IMG_4191
IMG_1428
IMG_1428
IMG_8702
IMG_8702
IMG_1949
IMG_1949
WhatsApp Image 2022-11-23 at 13.14.38
WhatsApp Image 2022-11-23 at 13.14.38
WhatsApp Image 2022-11-23 at 13.27.55
WhatsApp Image 2022-11-23 at 13.27.55
IMG_0649
IMG_0649
IMG_3134
IMG_3134
IMG_3130
IMG_3130



Ausflug ins Bubenheimer

Unser Schulausflug ins Bubenheimer Spieleland am 29.08.2022 war ein voller Erfolg und für alle Teilnehmenden ein riesiger Spaß. Bei perfektem Wetter konnten wir den Tag draußen genießen und alle vorhandenen Angebote bestmöglich nutzen. Ob auf dem Trampolin, den Klettergerüsten, auf Riesenrutschen oder im Wasserpark, es blieben keine Wünsche offen. 


Basar

Nach langer (zwangsläufiger) Pause konnte nun endlich am 27.08.2022 wieder unser Basar in der Schule stattfinden. Es wurden Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher und vieles mehr angeboten. Auch konnte man sich in der Cafeteria eine kleine Stärkung gönnen. 








Schulhofgestaltung

Ein riesiges Dankeschön an unseren Künstler Herrn Nguyen, der unseren Schulhof mit einem wundervollen Kunstwerk verschönert hat und uns damit eine riesige Freude gemacht hat!
Die Kinder sind auch sehr begeistert. Bei der Entstehung in mehreren Etappen haben sich häufiger begeisterte Zuschauer gefunden, die jede Bewegung genau beobachtet haben.
Hier nun einige Bilder von der Entstehung und dem vollendeten Werk. Nochmals herzlichen Dank!


Martinstag 2021

Leider konnte auch in diesem Jahr der große Sankt Martinszug nicht stattfinden. Als kleiner Ausgleich haben wir am 11.11.2021 wieder einen Projekttag mit allen Klassen gemacht. Es wurde viel gebastelt, gelesen und gemalt und natürlich durfte auch der Weckmann und der Kinderpunsch nicht fehlen. 


Karneval 2020

An Weiberfastnacht durften die Kinder sein, was auch immer sie sein wollten. Es gab Superhelden, Cowboys, Prinzessinnen, jede Menge Tiere und noch vieles mehr. Alle haben sich große Mühe gegebe, sahen wunderschön aus und in den Klassen fanden lustige Karnevalsfeiern statt. Ein gelungener Start in die närrischen Tage! Kölle Alaaf!

Weihnachtsfeier 2019

Mit der stimmungsvollen Weihnachtsfeier haben wir das Jahr 2019 ausklingen lassen und alle starten nun in die wohlverdienten Weihnachtsferien.

Fit4Future 2019

Beim Fit4Future Tag war die ganze Schule im Auftrag der Gesundheit unterwegs. Alle Klassen haben gleichzeitig an verschiedenen Stationen etwas über Ernährung gelernt, sich bewegt und die Köpfe angestrengt. Unsere Kids sind ganz schön fit4future!


Vorlesetag 2019

Beim Vorlesetag war die Auswahl riesengroß. Von Fußballgeschichten, über spannende Gespenstergeschichten bis hin zu den Klassikern aus Bullerbü war alles dabei. Teilweise wurden die Bücher in mehreren Sprachen vorgelesen. Dieser Tag wurde zu einem vollen Erfolg durch die vielen vorlesenden Eltern. Auch nachmittags in der OGS wurde noch weiter von den Eltern vorgelesen. Das kann gerne wiederholt werden.


Autorenlesung mit Amin Pongs 2019

So startet man doch gerbe in die Herbstferien. Amin Pongs las am letzten Schultag jeder Klassenstufe aus seinem Buch "Krokofil" vor. Die Kinder lauschten ihm verzaubert.

Bubenheimer Spieleland 2019

Im Bubenheimer Spieleland wurde gehüpft, gerutscht, gerannt, geschaukelt, geklettert... Aber vor allem wurde viel gelacht.

Tag der offenen Tür 2019

Beim Tag der offenen Tür nahmen die zukünftigen I-Dötzchen und ihre Eltern zunächst an einer Infoveranstaltung teil. Dann konnten alle in den Unterricht hineinschnuppern. Anschließend wurden an den Infoständen von den Lehrern alle Fragen beantwortet. Bei einer Führung durch das ganze Schulgebäude wurde der 1. Eindruck abgerundet.